Räuchern mit heimischen Kräutern

E-Book: Im Zeichen der Rauhnächte: Räuchern mit heimischen Kräutern

Geschichte des Räucherns

Schon früh erkannten die Menschen, dass das Verbrennen bestimmter Pflanzen, Hölzer und Harze eine wohltuende Wirkung auf den Körper und Seele ausübt.

Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Beherrschung des Feuers.

Vor Millionen Jahren saßen die Menschen um das Feuer, welches ihnen Schutz, Wärme und Licht spendete. Die Feuerstelle war ein Ort der Zusammenkunft der Sippenmitglieder, ein Ort, an dem das Essen geteilt wurde und der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt wurde. Das Feuer war neben der gesellschaftlichen Komponente überlebensnotwendig. Es wärmte, hielt gefährliche Tiere fern und machte das Essen bekömmlicher. Schon der Frühmensch Homo erectus nutzte vor über 1,5 Millionen Jahren das Feuer für sich, was Funde von Ausgrabungen in einer Höhle in der Nähe von Johannesburg (Afrika) belegen. Homo erectus konnte das Feuer zwar noch nicht selbst entfachen, nutzte aber durch die Natur entfachtes Feuer und hütete dieses. Homo sapiens gelang es vor ca. 400.000 Jahren endlich, Feuer selbst zu entfachen, indem er mit aneinanderschlagenden Feuersteinen Funken erzeugte. Auch durch das rasche Aneinanderreiben von sehr trockenem Holz gelang es ihm, Feuer zu entzünden. Diese Entdeckung ist mit Sicherheit die wichtigste Entdeckung der Menschheitsgeschichte und der Grundstein für die erfolgreiche Verbreitung der Menschheit. Der Geruchsinn der frühen Menschen war viel sensibler als der von uns heutigen, zivilisierten Menschen.

Inhalt des E-Books:

Geschichte des Räucherns
Was ist Räuchern?
Das Prinzip der Dreiheit
Was benötigt man zum Räuchern?
Wann und wozu wird geräuchert?
Wie man die Kräuter sammelt – richtiger Umgang mit den Pflanzen
Wie soll man sammeln, um eine hervorragende Qualität zu gewährleisten?
Richtiges Trocknen und Aufbewahren
Die „Neun-Kräuter“-Mischung
Rauhnächte
Die Rauhnächte begrüßen
Perchtenläufe
Räuchern in den Rauhnächten
Hausreinigung
Hinweise zum Verräuchern von Räucherwerken
So räuchern Sie mit Räucherkegeln
So räuchern Sie mit Räucherstäben
So räuchern Sie mit einem Räucherstövchen
So räuchern Sie mit Räucherkohle
Sicherheitshinweis
Bonus-Kapitel: Weitere Räuchermischungen
Q-MATRIX-HEALING-Mischung nach Wolfgang T. Müller
Festmischung: Sinnliche Feste und Weihnachten
Zur Autorin

Weiterlesen im E-Book….

Bestellung

    Verbindliche Bestellung des E-Books "E-Book: Im Zeichen der Rauhnächte: Räuchern mit heimischen Kräutern"








    Bestellung: E-Books "E-Book: Im Zeichen der Rauhnächte: Räuchern mit heimischen Kräutern", 5,00 EUR

    Wie möchtest Du bezahlen?